Feuerwehrausflug 2017
Der diesjährige Herbstausflug führte uns am 7. Oktober von Weßling zunächst zum Kloster Irsee wo wir nach einem Rundgang durch die Klosteranlagen, die Klosterkirche, zum Weißwurstfrühstück in die Klostergaststätte einkehrten. Gestärkt ging es dann mit dem Bus weiter nach Kaufbeuren wo wir bereits von zwei Kameraden der Kaufbeurer Wehr zu einer großen Stadtführung erwartet wurden. Im Anschluss an die Stadtführung ging es direkt in das Neue Feuerwehrmuseum. Nach einer Kaffeepause im Museum war ausreichend Zeit zum Selbsterkunden der Stadt. Nach dem Abendessen ging es mit vielen Eindrücken auf den Heimweg.
MTA Abschluss
Nach der schriftlichen Abschlussprüfung am Donnerstag, den 27.7.2017, folgte am Samstag den 29.7.2017 zum Abschluss des Lehrganges die praktische Prüfung abgenommen wurde diese von den Prüfern der Landkreisinspektion aus Starnberg. Den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen haben.
In persönlicher Schutzausrüstung v.l.n.r.h.Reihe
Andreas Hohberg, Michael Sigl, Martin Chorherr, Alexander Wolleschak, Korbinian Puchner
v.l.n.r.untere Reihe
Florian Marquardt, Florian Schütz; Barbara Chorherr; Michael Steininger, Michael Salaw
h.R.v.l.n.R. in Zivil und Uniform.
Peter Heitzer Fachbereichsleiter Ausbildung; Florian Gebauer Kreisausbilder; Tobias Heilmaier 2. Kommandant und KBM Anton Graf Inspektion
Sonnwendfeuer 2017
Zum diesjährigen traditionellen Sonnwendfeuer der Feuerwehr Weßling am 16. Juni dürften wir wieder viele Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Weßling ganz herzlich begrüßen. Beim gemütlichen Ratsch am Feuer konnte man die laue Sommernacht bei gegrilltem und gekühlten Getränken bis spät in die Nacht genießen.
Spende
Über eine großzügige Spende freute sich der Vorstand , die Leitung des First Responders Teams der Freiwilligen Feuerwehr Weßling sowie der Kommandant. Diese bekamen wir von Frau Zenzi Sanktjohanser anlässlich Ihres 90. Geburtstages überreicht. Das First Responder Team gratulierte der Jubilarin und bedankte sich bei einem kleinen Umtrunk im Garten mit einem Blumenstrauß für die großzügige Spende
110 Jahre Obst und Gartenbauverein Weßling
Anläßlich des 110 - jährigen Bestehen des OGV Weßling gestalteten und bepflanzten Nicole Maya und Oliver Scheibenpflug den Blumentrog vor dem Maibaum in Weßling als Gastgeschenk der Feuerwehr neu. Die Vorstandschaft sowie der 1. Kommandant gratulieren reicht herzlich zum Jubiläum.